Donnerstag, 10. April 2025
Espacio Micus vereint Kunst, Natur und Kreativität. Gelegen in der Nähe des malerischen Dorfes Jesús, wurde dieser kulturelle Raum 1972 von dem deutschen Maler Eduard Micus geschaffen, als er eine alte Ruine eines traditionellen Bauernhauses erwarb und es in sein Zuhause sowie Atelier verwandelte. Heute ist Espacio Micus einer der wichtigsten Treffpunkte für Künstler auf Ibiza, der zeitgenössische Kunstausstellungen bietet und Kunst mit der Natur verbindet. Die regelmäßigen Ausstellungen ermöglichen es den Besuchern, die Werke von Eduard Micus sowie von lokalen und internationalen Künstlern zu entdecken.
Gelegen in den ruhigen Landschaften in der Nähe des malerischen Dorfes Jesús, ist Espacio Micus weit mehr als eine Kunstgalerie; es ist ein lebendes Kunstwerk, ein Zeugnis der Liebe zur Natur und Kreativität. Dieser einzigartige Raum wurde von Eduard Micus für seine Kunst entworfen, der deutsche Maler, der 1972 das war, was damals eine Ruine eines alten Bauernhauses auf dem Land war, erwarb und dort mit seiner Frau lebte. Im oberen Stockwerk hatte er sein Atelier, in dem er arbeitete. Vom ersten Moment an begann sich das Anwesen zu etwas mehr als nur einem Zuhause zu entwickeln: ein Zufluchtsort der Inspiration, der Verbindung mit der Umgebung und, natürlich, der Kunst.

Micus, der sein Leben der Malerei widmete, fand in diesem Ort nicht nur einen Raum für seine Arbeit, sondern auch eine Möglichkeit, mit der Natur und den lokalen Traditionen zu leben. Er lernte, Regenwasser zu sammeln und sich in die Gemeinschaft der Insel zu integrieren, deren Bewohner ihrerseits Zeugen der Entwicklung seines Werkes und des Raumes waren, der mit der Zeit zu diesem einzigartigen Ort wurde.
Nach seinem Tod im Jahr 2000 übernahm seine Tochter, Katja Micus, das Erbe ihres Vaters und setzte die Vision dieses einzigartigen Ortes fort. Seitdem, auf Anregung von Katja, hat sich Espacio Micus zu einem Treffpunkt für Künstler aus verschiedenen Disziplinen entwickelt. Maler, Bildhauer, Fotografen und andere Kreative haben die Möglichkeit, ihre Werke an diesem besonderen Ort auszustellen, an dem Licht und Raum wesentliche Elemente der künstlerischen Erfahrung sind.

Das Design des Raums, sowohl im Innen- als auch im Außenbereich, ist ein Kunstwerk für sich, das respektvoll mit der Umgebung und dem mediterranen Klima umgeht. Eduard Micus gestaltete den Raum für seine Kunst, weshalb die Wandflächen maximiert wurden und die Fenster nur dorthin öffnen, wo es notwendig ist oder wo es eine Beziehung zur Umgebung gibt. Große Fenster und strategische Öffnungen ermöglichen es dem natürlichen Licht, auf einzigartige Weise einzudringen, und das Spiel von Schatten, das jeden Raum im Laufe des Tages verwandelt, integriert den Raum perfekt in die Landschaft. Das Licht beleuchtet nicht nur die ausgestellten Werke, sondern tritt auch in einen Dialog mit ihnen und schafft eine sich ständig verändernde Atmosphäre, die den Lauf der Zeit und der Jahreszeiten widerspiegelt. All dies trägt dazu bei, dass jeder Besuch im Espacio Micus zu einer sinnlichen Erfahrung wird, die tief mit der Umgebung verbunden ist.
Darüber hinaus befindet sich Espacio Micus in einem grünen Gebiet, das zur Entdeckung einlädt. Mit wunderschönen Ecken und Outdoor-Werken können die Besucher nicht nur die Ausstellungen im Inneren genießen, sondern auch einen Rundgang durch den Garten machen, wo Kunst mit der Natur verschmilzt. Diese Außenräume werden zu einem weiteren Anziehungspunkt für die Besucher des Ortes und schaffen eine Synergie zwischen Kunst, Landschaft und mediterranem Klima.

Espacio Micus ist sonntags für die Öffentlichkeit zugänglich und bietet die Gelegenheit, nicht nur Teile des Werks von Eduard Micus zu entdecken, sondern auch eine Vielzahl temporärer Ausstellungen. Jeden Sonntag können die Besucher eine einzigartige Tour genießen, bei der die Werke des Künstlers mit neuen Vorschlägen von lokalen und internationalen Künstlern kombiniert werden, was eine Atmosphäre der ständigen Erneuerung und des künstlerischen Dialogs schafft.
Heute ist Espacio Micus ein lebendiger und bedeutender Ort, voller Leben und Kreativität, an dem Kunst und Natur sich treffen, um unvergessliche Erlebnisse zu bieten. Jede Ausstellung ist eine Einladung, verschiedene Ausdrucksformen der Kunst zu entdecken und in die Geschichte eines Ortes einzutauchen, der an sich selbst ein Meisterwerk ist, das sich ständig weiterentwickelt.